Bremer Diasporapreis 2020

Willkommen auf der Homepage des Afrika-Netzwerk Bremen e.V

Über den Verein

Der Afrika-Netzwerk Bremen e.V. , kurz ANB ist ein Zusammenschluss verschiedener (nicht nur) afrikanische Vereine, die sich mit Afrika sowie mit Themen beschäftigen, für die sich AfrikanerInnen in Bremen und ihre FreundInnen, mit und ohne afrikanischen Migrationshintergrund interessieren.

Euer Verein möchte gerne Mitglied im Afrika Netzwerk Bremen e.V. werden oder du bist interessiert an einer Kooperation? Dann schreibt uns eine kurze Nachricht! 

23.05.2025 – Tag der Nachbarschaft

Wir wollen Nachbar:innen zusammenbringen! Und gemeinsam das Zusammenleben fördern.

Stadt der Kolonien

Liebe Freunde, Vor mehr als einem halben Jahr wurde das Buch „Stadt der Kolonien“ veröffentlicht – ein Werk, das sich mit der Beziehung der Stadt Bremen zum Kolonialismus auseinandersetzt. Virginie Kamche hat als Co-Autorin mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag zur...

24.02.2025 -15 Jahre interkultureller Austausch!

Am 24. Februar feierte unser Verein sein 15-jähriges Jubiläum! Seit 2010 setzen wir uns für interkulturellen Austausch ein und danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Auf viele weitere Jahre! 🌍✨

Kontakt

Virginie Kamche (Fachpromotorin)
Tel: 0173 73 67 147
virginie.kamche@anb-bremen.de

Marie Endebrock
info@anb-bremen.de

Vorstand

Amara Comara

Marguerite Enoh

 

Felix Ntamag (Kassenwart)
Tel: 0176 24 77 93 43
Finanz@anb-bremen.de

 

 

Sprechzeiten
Dienstags 14 – 17 Uhr
Freitags 10 – 14 Uhr

Impressum

Afrika Netzwerk Bremen e.V.
Am Deich 45
28195 Bremen
Tel.: 0173 73 67 147
E-mail: info@anb-bremen.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Virginie Kamche (Anschrift wie oben)

 

Öffnungszeiten
Montags – Freitags 9 – 17 Uhr

 

 

 

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Vereinsregister:
VR-7605 – HB

Datenschutzerklärung