Bremer Diasporapreis 2020

Willkommen auf der Homepage des Afrika-Netzwerk Bremen e.V

Der Afrika-Netzwerk Bremen e.V. , kurz ANB ist ein Zusammenschluss verschiedener (nicht nur) afrikanischer Vereine, die sich mit Afrika sowie mit Themen beschäftigen, für die sich AfrikanerInnen in Bremen und ihre FreundInnen, mit und ohne afrikanischen Migrationshintergrund interessieren.

BREMER DIASPORAPREIS FÜR BESONDERES ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG IN BREMEN UND EINE BESSERE WELT

BREMER DIASPORAPREIS

FÜR BESONDERES ENGAGEMENT
FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

IN BREMEN UND EINE BESSERE WELT

1 / PEOPLE & PEACE
Soziales und
solidarisches Handeln

2 / PLANET
Ökologisch und
nachhaltig leben

3 / PROSPERITY
Innovativ
Wirtschaften

4 / PARTNERSHIP
Grenzübergreifend
zusammenarbeiten

VORSTELLUNG
DER PROJEKTE UND
PREISVERLEIHUNG

24. September 2022
16.00bis 22.00 Uhr
im Theater Bremen

Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa: FOlge 13

Der Staatsrat für Arbeit, Kai Stührenberg spricht mit Frau Virginie Kamche, über die Themen und Herausforderungen die Afrikanische Frauen auf dem Bremer Arbeitsmarkt bewegen. Welche Unterstützungen gibt es, welche Unterstützungen können wir noch auf den Weg bringen?

Koloniale Spuren in Bremen: „Wir haben doch das gleiche Blut“

Bremen, 19.01.22: Gut 150.000 Reisende passieren täglich den Bremer Hauptbahnhof. Dabei kommen sie an dem Wandmosaik vorbei, das die Bahnhofshalle über der Anzeigetafel ziert. „Prächtig“ nennt das Bremer Stadtmarketing das Werk. Virginie Kamche vom Afrika-Netzwerk ist weniger begeistert: Denn neben Stadtmusikanten, Rathaus und Schifffahrt zeigt das Mosaik auch, wie Bremen im Kolonialismus engagiert war – mit einem schwarzen Plantagenarbeiter. Das Wandbild bleibt ohne Einordnung – genau wie die Tabakfirma Brinkmann, die das Mosaik in den 1950er-Jahren gestiftet hat und in das NS-Regime verstrickt war. „Rassismus passiert auch unbewusst“, sagt Kamche. Mit solch einem Bild würden Stereotypen und Vorurteile von Unterdrückung aufrecht erhalten. „Wir müssen viel Aufklärungsarbeit machen“, sagt die Fachpromoterin.

Was mit dem Bahnhofsmosaik passieren sollte, warum sich schwarze Menschen oft nicht verstanden fühlen und was afrikanische Schulen lehren, deutsche aber nicht, erzählt sie im Videointerview.

Dieses Video ist Teil einer Serie über koloniale Spuren in Bremen. Unsere Themenseite dazu gibt es hier: www.weser-kurier.de/thema/koloniale-spuren-in-bremen

https://www.weser-kurier.de/thema/koloniale-spuren-in-bremen

Über den Verein

Der Afrika-Netzwerk Bremen e.V. , kurz ANB ist ein Zusammenschluss verschiedener (nicht nur) afrikanische Vereine, die sich mit Afrika sowie mit Themen beschäftigen, für die sich AfrikanerInnen in Bremen und ihre FreundInnen, mit und ohne afrikanischen Migrationshintergrund interessieren.

Euer Verein möchte gerne Mitglied im Afrika Netzwerk Bremen e.V. werden oder du bist interessiert an einer Kooperation? Dann benutzt den entsprechenden Button und schreibt uns eine kurze Nachricht!

Spende jetzt für das Afrika-Netzwerk Bremen!

Wir sind wegen der Förderung internationaler Gesinnung und Volksbildung durch Bescheinigung des Finanzamts Bremen vom 17.12.2013 als gemeinnützig anerkannt und können Spendenbescheinigungen ausstellen.

Vereinsregister: VR-7605 HB
Bankverbindung:
GLS Bank
IBAN: DE31 4306 0967 2039 4369 00
BIC: GENODEM1GLS
Steuer.-Nr. 60 / 147 / 13873

Kooperationspartner und Förderer

Ghana Union e.V.

Kontakt

Virginie Kamche (Fachpromotorin)
Tel: 0173 73 67 147
virginie.kamche@anb-bremen.de

Justin Man-Igri (Präsident)
Tel: 0176 29 11 49 64
Justin.Man-Igri@anb-bremen.de

Odette Richter (2. Vorsitzende)
odette.richter@anb-bremen.de

Felix Ntamag (Kassenwart)
Tel: 0176 24 77 93 43
Finanz@anb-bremen.de

Silvia Maliky (Schriftführerin)
info@anb-bremen.de

Felix Füllgraf (Technischer Ansprechpartner)
felix.fuellgraf@anb-bremen.de

Sprechzeiten
Dienstags 14 – 17 Uhr
Freitags 10 – 14 Uhr

Öffnungszeiten
Montags – Freitags 9 – 17 Uhr

Anfahrt
mit den Straßenbahnlinien 2 oder 10, Haltestelle Hauptbahnhof

Impressum

Afrika Netzwerk Bremen e.V.
Breitenweg 25 (Hintereingang, 3. Stockwerk)
28195 Bremen
Tel.: 0173 73 67 147

E-mail: info@anb-bremen.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Virginie Kamche (Anschrift wie oben)

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Vereinsregister:
VR-7605 – HB

Datenschutzerklärung