Europaweit werden 800 Millionen Bürger, die von den 47 Mitgliedstaaten im Europarat vertreten werden, ermutigt, in jedem Alter in und außerhalb der Schule mehr Sprachen zu lernen. Der Europarat fördert Mehrsprachigkeit in ganz Europa in der Überzeugung, dass...
LIEBE FREUND*INNEN DER DIASPORA, in Bremen gibt es fantastische Vorbilder, welche sich mit einzigartigen Initiativen und Ideen für eine nachhaltige und sensibilisierte Gesellschaft einsetzen. Die Themenvielfalt deckt dabei zum Beispiel Bereiche wie Gesundheit,...
Der folgende Beitrag ist ein Ausschnitt aus dem Film „Mein (Kerzen-) Licht für…“. „Mein (Kerzen-) Licht für…“: Auf ihre ganz eigene, künstlerische Art beschäftigt sich die Dokumentarfilmerin Marie-Claire Schmarsowin Zusammenarbeit...
Kolonien hat Deutschland schon lange nicht mehr. Trotzdem wirkt das koloniale Erbe bis heute vor. Es prägt unsere Wahrnehmung schwarzer Menschen, zeigt sich im Stadtbild und manches historische Unrecht wurde nie aufgearbeitet, worunter die Nachfahren der Opfer leiden....
Heute war ein besonderer Tag: Gedenkaktion an die Opfer des Kolonialismus und an den Widerstand – auch viele unter Ihnen – gegen die Fremdherrschaft. Nelson-Mandela-Platz12.00 – 13.00 Uhr Gudrun Eickelberg vom Elefant...
Projektleitung: Virginie Kamche Das Projekt richtet sich an Frauen mit globaler Identität, die schon länger in Bremen leben oder auch hier geboren sind, die aber von Kulturveranstaltungen bislang nicht erreicht werden. Diese sollen durch persönliche Kontakte direkt...