Plastikmüll & globale Verantwortung – Virginie Kamche im Schulgespräch bei der Bremen Global Championship

Am 22. Mai 2025 war unsere Gründerin Virginie Kamche im Rahmen der Bremen Global Championship (BGC) zu Besuch an einer Bremer Schule. Unter dem Motto „Ocean Plastic – Mehr Plastik als Fische im Meer?“ diskutierte sie mit Schüler*innen über Ursachen und Folgen der globalen Plastikverschmutzung.

Ein besonderer Fokus lag auf den Auswirkungen in Ländern des Globalen Südens – insbesondere Kamerun:

  • In vielen Regionen fehlt eine funktionierende Müllentsorgung

  • Plastikmüll verstopft Abflüsse und Flüsse, fördert Krankheiten

  • Tiere fressen Plastikreste – mit Folgen für Gesundheit und Ernährung

  • Menschen leben oft direkt neben wilden Deponien

Virginie Kamche schilderte eindrücklich, wie eng Umweltprobleme mit sozialen Fragen verbunden sind – und dass der globale Norden Verantwortung für den Umgang mit Plastik übernehmen muss.

Das Projekt wird vom Bremer entwicklungspolitischen Netzwerk (BeN) gesteuert und verbindet globale Bildung mit lokalen Perspektiven – genau der Austausch, den wir fördern möchten.

💡 Danke an BeN und die Schule für diesen wichtigen Raum des Dialogs!